Weingut

Weinprobe

Auf dem Weingut Kronenhof können Sie all unsere Weine vor Ort probieren, melden Sie sich gerne vorab an. Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und erklären Ihnen die Abläufe vom Rebschnitt bis zur Abfüllung in die Weinflasche.

Weinkeller

Unser Weinkeller ist der „Ort des Geschehens“! Hier wird der Wein durch den Winzer kreiiert, ob trinkfreudiger Cuvée oder rassiger Riesling. Ein wichtiges Kriterium bei der Vinifizierung ist die SynKRONisierung zwischen Erfahrung und Innovation bei der Kellertechnik. By the way: das Naturprodukt ist vegan – wir nutzen bei der Wein-Herstellung keine tierischen Mittel.

Barnys Tasting - Weingut Kronenhof

Weinlounge

Die Vinothek und Weinlounge bietet Sitzmöglichkeiten im Außen- und Innenbereich. Wir veranstalten regelmäßig Weinverkostungen in unserer Weinlounge. Melden Sie sich gerne an, wenn wir Sie über die Termine benachrichtigen sollen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir bitten um vorherige Anmeldung. Anmeldung unter: info@kron-weine.de oder telefonisch unter +49 (0) 671/ 26365.

 

Jetzt Termin anfragen!

 

Die 2000er Jahre
2000er Jahre im Weingut Kronenhof

Nach der Winzerlehre tritt Thomas in den Betrieb ein. Gemeinsam führen Vater und Sohn das Weingut. Cousine und Nichte Carolin wird Nahe-Weinkönigin 2009/2010. Sabine ist für die Kundenbetreuung zuständig. Sohn Florian und Frau Anna betreuen die neuen Medien.

Die 1990er Jahre
1990er Jahre im Weingut Kronenhof

Die Technisierung hält Einzug in der Außenwirtschaft sowie im Weinkeller. Die qualitätsorientierte Arbeit steht im Fokus des Familienbetriebs. Ab 1994 feiert das Weingut Kronenhof jährlich den Jazzfrühschoppen mit Treffen klassischer Fahrzeuge.

Die 1980er Jahre
1980er Jahre im Weingut Kronenhof

Das Weingut vergrößert nicht nur die Anbaufläche beim Weiß- und Rotwein sondern auch die Familie. 1985 heiraten Sabine und Bernwart. 1986 und 1988 kommen Florian und Thomas auf die Welt.

Die 1970er Jahre
1970er Jahre im Weingut Kronenhof

Die Spezialisierung zum Weinbau gewinnt immer mehr an Bedeutung und Schritt für Schritt erweitert das Weingut die Rebfläche. Tatkräftige Unterstützung wird gebraucht: bei der Weinbergsarbeit, im Weinkeller und bei der Weinprobe.

Die 1960er Jahre
1960er Jahre im Weingut Kronenhof

Die Familie Kron siedelt Anfang der 1960er Jahre aus. 1964 entsteht der Kronenhof zwischen den Ortschaften Norheim und Traisen. Als Mischbetrieb liegt der Schwerpunkt auf der Landwirtschaft. Die harte Arbeit auf dem Acker und im Stall prägt den Alltag.